We stand with Ukraine

Empfehlungsmodul zur besseren Informationserkennung von Inhalten

Empfehlungsmodul zur besseren Informationserkennung von Inhalten

sage

SAGE unterstützt schulische und akademische Leistungen durch die Verbreitung hilfreichen Wissens in Form von Veröffentlichungen sowohl aus bereits etablierten als auch neu aufkommenden Disziplinen, wobei der Wissenschaftsverlag stets Sorge trägt, die sich verändernden Bedürfnisse der akademischen Gemeinschaft zu berücksichtigen.

Mit über 850 verlegten Fachjournalen und über 800 neuen Büchern im Jahr sowie einer stets wachsenden Auswahl an Bibliotheksprodukten ( wie Archive, Daten und Videos), deckt SAGE eine große Anzahl an Themenfeldern ab, wie Business, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften, Technologie und Medizin.

SAGE wollte sein Angebot für Hochschullehrpersonal und Studenten durch die Einführung neuer, auf Inhaltsempfehlungen basierender Erkennungsfunktionen erweitern, um weitere Forschungsaktivitäten über eine einzelne Plattform hinaus zu unterstützen.

Zuerst in SAGE Knowledge zur Anwendung gekommen, leitet SAGE Recommends Nutzer direkt zu relevanten Fachjournalen, Datensätzen und Hilfsmaterialien weiter, die auf anderen SAGE-Plattformen gehostet werden.

SAGE nutzt die semantische Plattform von expert.ai, um die eigene Inhaltsempfehlungsmaschine SAGE Recommends zu speisen, wodurch die Auffindbarkeit von Daten innerhalb von SAGE Knowledge erweitert wird und glückliche Zufallsentdeckungen unterstützt werden, was wiederum dazu führt, dass Konzepte durch verschiedene Fachrichtungen und Inhaltsarten hindurch untereinander verknüpft werden.

VORTEILE

  • Unterstützung glücklicher Zufallsentdeckungen zwischen unterschiedlichen Domänen
  • gesteigerte Suchproduktivität dank verbesserter Auffindbarkeit
  • erhöhte Endnutzerzufriedenheit mit und -bindung an die Inhalte

SAGE Recommends ist das erste System seiner Art, das ein wirklich zukunftsweisendes Forschungstool für Sozialwissenschaftler darstellt. Der fachübergreifende Thesaurus in SAGE Recommends stellt kontextualisierte Verknüpfungen zwischen sozialwissenschaftlichen Disziplinen dar, und liefert die benötigten Forschungsempfehlungen zur richtigen Zeit und am richtigen Ort aus allen SAGE-Plattformen.