We stand with Ukraine

Cogito Risk Watcher von Expert System ist KMWorld’s „Trend-Setting Product“ des Jahres 2016

2 September 2016

Die Auszeichnung hebt Innovation, Kundennutzen und Skalierbarkeit des Produktes hervor

– Expert System (EXSY.MI), führender Anbieter von kognitiven Technologien zur effizienten Verwaltung von unstrukturierten Informationen, hat heute bekannt gegeben, dass das unternehmenseigene Produkt Cogito Risk Watcher von KMWorld zum „Trend-Setting Product“ (zukunftsweisenden Produkt) des Jahres 2016 gewählt wurde und neben weiteren Produkten in der September-Ausgabe 2016 von KMWorld vorgestellt wird.

Basierend auf der Fähigkeit von Cogito, Inhalte so zu lesen und zu verstehen, wie Menschen es tun, kann Cogito Risk Watcher im Zuge tiefgreifender und umfassender Analysen tausende Quellen und Millionen von Dokumenten in nur wenigen Mausklicks auf relevante Ergebnisse eingrenzen. Während neue Daten aufkommen, erkennt es Verbindungen zwischen verschiedenen Quellen und erstellt mehrfache Szenarien. Dabei werden mehrere Sprachen unterstützt.

„Wir fühlen uns geehrt, von KMWorld als Trendsetter anerkannt zu werden“, betont Daniel Mayer, CEO von Expert System Enterprise. „Diese Anerkennung spiegelt unsere Bemühungen wider, unseren Kunden innovative Technologien zu bieten, die auf dem heutigen, mehr und mehr informationsorientierten Markt einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil mit sich bringen.“

Sandra Haimila, Redakteurin der KMWorld, hebt hervor: „Jedes Jahr suchen wir nach Softwareprodukten, die neue Richtungen einschlagen, um Unternehmen bei der Erreichung ihrer Ziele im Rahmen des Knowledge Managements zu unterstützen. Diese Produkte sind so konzipiert, entwickelt und zeitlich abgestimmt, dass sie eine Marktnische ausfüllen, bevor die Benutzer überhaupt realisieren, dass genau diese Funktionalität und Flexibilität bisher gefehlt haben. Die Bezeichnung « KMWorld Trend-Setting Product of 2016 » wird an jene Produkte vergeben, welche ihre Versprechungen auf dem Markt umsetzen können.“   Hamilia fügt hinzu: „Unsere Jury ist sich einig, dass Merkmale wie Kundennutzen, Skalierbarkeit und Innovationsgrad zu den wichtigsten Kriterien zählen, die bei der jährlichen Auswahl der KMWorld Trend-Setting Products berücksichtigt werden. Darüber hinaus spielt der Zeitpunkt der Markteinführung eine entscheidende Rolle: Zu spät auf dem Markt und die Mitbewerber haben bereits Fuß gefasst, zu früh und die potentiellen Kunden sind noch nicht vorhanden.“

Die vollständige Liste der „Trend-Setting Products“ kann in der KMWorld-Ausgabe vom September 2016 nachgelesen werden und ist ab 1. September auch online abrufbar.