Artikel von Stefan Welcker in „t3n“:
Unternehmen wollen mit künstlicher Intelligenz Prozesse automatisieren. Cognitive Computing kann hierbei sozusagen der Sherlock Holmes der Automatisierung sein. Klassische Robotic-Process-Automation hingegen reicht bestenfalls zum Gehilfen à la Watson.