Die AI-basierte Plattform Cogito® AI hilft Medienunternehmen die Ontologie von MovieLabs auf ihre Assets anzuwenden und interoperable Datensysteme zu entwickeln
Expert System, ein Unternehmen für Künstliche Intelligenz, gab heute die Markteinführung der auf Basis seiner Cogito® AI-Plattform entwickelten Creative Works Ontology bekannt, die von MovieLabs entwickelt wurde, einem gemeinnützigen R&D-Joint-Venture der großen Hollywood-Studios.
Das Ende letzten Jahres vorgestellte Creative Works Ontology von MovieLabs trägt dazu bei, den Bedarf der Medienunternehmen zu decken, ihre Infrastrukturen an eine zunehmend datengesteuerte Branchenlandschaft anzupassen. Durch die Bereitstellung klar definierter Klassen von Entitäten (wie Creative Work, Contributor, Character), eindeutiger Identifikatoren, Eigenschaften und Beziehungen fungiert die Ontologie als Standardorganisationsrahmen, der die Beziehungen zwischen Werken und anderen Entitäten beschreibt und eine skalierbare Metadatengrundlage für Geschäftsanwendungen bietet. Content-Produzenten, Vertriebsplattformen und Dienstleister können auf diese Weise die Interoperabilität von Asset-Metadaten sicherstellen und Daten aus unterschiedlichen Systemen zuverlässig integrieren.
Die Cogito®-Plattform von Expert System versteht Sprache (wie sie in Skripten, Zusammenfassungen, Berichten, usw. zu finden ist) und ordnet Metadaten automatisch dem entsprechenden Textinhalt zu.
Mit der als Cogito®-Modul erhältlichen Creative Works Ontology können Medienunternehmen die Anwendung des MovieLabs-Organisationsrahmens durch Automatisierung vereinfachen und beschleunigen, ein Prozess, der ansonsten vollständig manuell und extrem zeitaufwändig wäre.
„Die Kombination der KI-Plattform Cogito® von Expert System mit der Creative Works Ontology von MovieLabs bereitet den Weg zu einer automatisierten, standardisierten Indexierung von Medienwissen und -daten,“ so Daniel Mayer, SVP Products, bei Expert System Enterprise. „Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe, zusammen mit unseren Medienkunden bahnbrechende Such-, Navigations- und Empfehlungsmaschinen zu entwickeln und ihre Analysen auf die nächste Stufe zu heben.“
„Ein Hauptziel der Creative Works Ontology war es, einen Rahmen für Content-Produzenten und Dienstleister zu schaffen, um die Interoperabilität in ihren zentralen Datenstrukturen zu verbessern,“ sagt Raymond Drewry, leitender Wissenschaftler bei MovieLabs. „Durch die Integration der Ontologie in das eigene AI-Produkt stellt Expert System ein wichtiges neues Werkzeug zur Verfügung, um dieses Ziel zu erreichen.“