We stand with Ukraine

Expert System vereinfacht mit seiner kognitiven & semantischen Technologie „Cogito“ den Rekrutierungsprozess von Apec, einer französischen Jobbörse für Führungskräfte

1 Juni 2017

Die Nutzung semantischer Analysen für Stellenausschreibungen und Lebensläufe in verschiedenen Phasen des Rekrutierungsprozesses beschleunigt und optimiert die Suche nach qualifizierten Kandidaten für verfügbare Positionen.

– Expert System hat heute angekündigt, dass seine Technologie zur semantischen Analyse von der französischen Association pour l’emploi des cadres (Apec) als Referenzkomponente für verschiedene Projekte bzw. die Analyse von Stellenausschreibungen und Lebensläufen ausgewählt wurde.

Als eine der größten Jobbörsen des französischen Stellenmarktes hat die Apec 2016 über 690.000 Stellenausschreibungen (darunter einige doppelte Anzeigen) veröffentlicht, die mit geschätzten 330.000 Lebensläufen abgeglichen werden mussten. Um die Relevanzergebnisse für die Suchmaschinennutzer zu optimieren, ist aufgrund der Masse an Informationen eine zuverlässige Prozessautomation erforderlich. Um eine optimale Übereinstimmung zwischen Benutzerlebensläufen und Stellenausschreibungen zu garantieren, hat Apec das semantische Analyse-Programm „Cogito“ von Expert System in seinen Rekrutierungszyklus integriert.

Cogito Studio unterstützt eine Vielzahl an Dokumentformaten und bietet dazu ein Taxonomie-Management-Tool sowie Analyseregeln für die Verwaltung und Bereicherung von Inhalten. Cogito Studio ermöglicht Apec die einfache und autonome Entwicklung spezifischer, ihrem Geschäftszweig entsprechender Taxonomien sowie die Definition akkurater Extraktionsregeln zwischen den in den Stellenausschreibungen geforderten Fähigkeiten und den tatsächlichen Qualifikationen und Erfahrungen der Bewerber.

Für die Integration von Cogito und die Anreicherung des Projekts um einige domainspezifische Anforderungen haben Expert System und Apec die Unterstützung von Oceane Consulting Data Management in Anspruch genommen.

Der semantische Ansatz war der Schlüssel zu neuen Möglichkeiten. Die Nutzung von Cogito hat es Apec ermöglicht die Zielvorgaben zu erweitern:

  • Die fortlaufende Kontrolle in Bezug auf die Compliance der Inhalte der Stellenausschreibungen (basierend auf Anforderungen, Verwendungszweck und den Gewohnheiten der französischen „Commission Nationale pour la protection des Données“ (Nationale Kommission für Datenschutz)), die beispielsweise Aspekte wie Firmentyp, Sektor, Stellenbeschreibung und erforderliche Qualifikationen enthalten müssen, aber nie Geschlecht oder Alter der Bewerber erwähnen.
  • Identifizierung der mit einer Stellenausschreibung verknüpften Aufgaben oder Verantwortlichkeiten
  • Ausrichtung des Know-hows in Stellenausschreibungen und Lebensläufen (z. B. ein Einkäufer mit Erfahrungen auf dem chinesischen Markt)
  • Protokollierung von Statistiken, darunter Stellentyp, geographische Verteilung etc., zwecks Erfassung in der „Department of Studies – Analyse“ von Apec

„Die semantische Engine von Expert System hat uns eine weiträumige Implementierung der Lösung sowie eine deutliche Performance-Steigerung ermöglicht. Mit diesem Tool sind wir für eine ganze Vielfalt an zukünftigen Applikationen gerüstet“, so Bruno Lamard, Director Information System, Apec.

Dazu Alain Biancardi, Vice President of Sales France, Expert System, weiter: „Die semantische Analyse eignet sich bestens für eine Vielfalt von Anwendungsfällen in unserem Unternehmen. Die Automatisierung des Rekrutierungsprozesses bei Apec ist ein besonders relevantes Anwendungsmodell. Dank dieser semantischen Komponente konnten wir einige hochkarätige Stellen besetzen, was weder mit einer tiefgreifenden Textanalyse noch einem intelligenten Quervergleich tausender Inhaltselemente möglich gewesen wäre.“