Expert System (EXSY:MIL) wurde von KMWorld in die Liste der „100 Companies That Matter in Knowledge Management“ für das Jahr 2018 aufgenommen. Diese besondere Ehre und Auszeichnung basiert auf den von Redakteuren, Analysten, Experten und vor allem Benutzern im Verlauf des Jahres gesammelten Bewertungen. Die Liste setzt sich aus Unternehmen zusammen, die aus verschiedenen Gründen die Aufmerksamkeit von KMWorld erregt haben, darunter Funktionalität, nachweislicher Erfolg beim Kunden, Kreativität und Innovation.
Dazu Sandra Haimila, Redakteurin bei KMWorld: „Die in die diesjährige Liste der „100 Companies That Matter in Knowledge Management“ aufgenommenen Organisationen haben uns mit Kriterien wie Funktionalität, nachweislicher Erfolg beim Kunden sowie Innovation imponiert“. Sie haben uns mit Ihren Technologien, Ihrem Fortschritt sowie ihrer Zukunftsvision geradezu verblüfft bzw. davon überzeugt, dass sie unser aller Leben enorm bereichern werden. Last but not least haben sie ihren geschäftlichen Wert für die Kunden unzweideutig nachgewiesen. Chapeau!“
Die Branche wird sich der Bedeutung von Informationen als potenziellem Wettbewerbsvorteil zunehmend bewusst und so lassen heute immer mehr Unternehmen die gesamte Bandbreite der ihnen zur Verfügung stehenden Daten mit KI-Plattformen analysieren. Ein Vorreiter dieses Trends ist Expert System mit seiner Cogito® Plattform, die mithilfe von Semantik und maschinellem Lernen bzw. dem aus einem riesigen Reservoir an unstrukturierten Daten (wie z. B. Verträge, Kundenkorrespondenz, Krankenberichte, Presseartikel oder Social Media-Posts) entwickelten verbesserten Unternehmenswissen informiertere Entscheidungen ermöglicht.
„Wir werden hier Zeuge der Verschmelzung des traditionellen Wissensmanagements und der künstlichen Intelligenz“, so Daniel Mayer, SVP Products bei Expert System. „Unsere Kunden möchten nicht nur bessere Entscheidungen treffen, sondern auch ihre Effizienz mithilfe von Automatisierung steigern. „Wir fühlen uns geehrt, von KMWorld als eines der führenden Unternehmen in diesem neuen technologischen Umfeld anerkannt zu werden.“