Niederländische Bank verbessert Zugriff auf strategische Informationen durch kognitive Funktionen von Cogito® und erzielt damit Kosteneinsparungen, Effizienzsteigerungen und ein besseres Kundenerlebnis
Ein Jahr nach einer Partnerschaftsvereinbarung mit dem AI-Unternehmen Expert System setzt der internationale Finanzdienstleister Rabobank die hochmodernen Funktionen von Cogito® erfolgreich zur Analyse großer unstrukturierter Datenmengen ein. In dieser ersten Phase der AI-Implementierung werden E-Mails und andere unstrukturierte Datenströme automatisch gelesen, analysiert und kategorisiert. Infolgedessen konnte die Rabobank ihre Effizienz und Verarbeitungsgeschwindigkeit erheblich steigern und gleichzeitig Kosten sparen.
„Artificial Intelligence ist eine entscheidende Säule unseres Digitalisierungsprogramms“, so Tim Brands, Product Manager Content Services bei der Rabobank. „Mithilfe der kognitiven Funktionen von Expert System können wir effektiv auf unstrukturierte Datenströme zugreifen und diese interpretieren. So können wir unsere Abläufe verbessern und skalieren und gleichzeitig ein hervorragendes Kundenerlebnis bieten.“
Die AI-Fachleute der Rabobank nutzen Cogito in einer vollständig integrierten Entwicklungsumgebung und können auf diese Weise strategische Informationen in Geschäftsdokumenten und digitalen Kundeninteraktionen leicht und präzise kategorisieren. Ein Beispiel dafür ist die Überwachung der E-Mail-Postfächer des Kundenservice zur automatischen Erkennung, Korrelation und Klassifikation relevanter Daten. Damit erzielt die Rabobank erhebliche Einsparungen, konnte die Qualität bei der Klassifikation und Extraktion von Geschäftsdaten erhöhen, den Zeitaufwand für die Bearbeitung der einzelnen Dokumente reduzieren und zugleich das Kundenerlebnis verbessern.
„Wir gratulieren der Rabobank zu den exzellenten Ergebnissen, die sie durch die vollumfängliche Nutzung unserer einzigartigen und leistungsstarken Cognitive AI-Technologien erzielt hat“, so Alain Biancardi, Vice President Sales & Marketing bei Expert System France & Benelux. „Damit bestätigt sich ein weiteres Mal, dass in der Bereitstellung kundenspezifische, AI-basierter Textmodelle mithilfe von Cogito der Schlüssel zu einer umfangreicheren und effektiveren Prozessautomation unter Einbeziehung intelligenter, auf unstrukturierten Daten beruhender Funktionen liegt. Dies wiederum ermöglicht Verbesserungen im Kundenservice und in den betrieblichen Abläufen.“