Zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen hat Recognos Financial die KI-Plattform „powered by Cogito“ für die Echtzeit-Analyse großer Finanzdatenmengen entwickelt
– Der Bedarf an KI-Lösungen zur Optimierung von Entscheidungsprozessen, welche unstrukturierte Informationen verwenden und ausschöpfen, steigt kontinuierlich. Recognos Financial, ein führender Anbieter semantischer Datenanalyse, hat eine innovative semantische Plattform auf Basis der kognitiven Technologie Cogito von Expert System entwickelt. Diese nutzt die Funktionalitäten des maschinellen Lernens von Cogito, um Texttypen aus verschiedenen, sich weiterentwickelnden Informationsquellen genau zu analysieren. Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission Website enthält beispielsweise ein enormes Volumen an Finanzinformationen, Geschäftsunterlagen, Jahresabschlüssen, Prognosen, Berichten und Broschüren. Aus diesen können z. B. von Banken, Investmentfonds oder Maklerunternehmen strukturierte Echtzeitinformationen zur genaueren Analyse oder zur umgehenden Bereitstellung von Informationen für strategische Entscheidungsprozesse extrahiert werden.
Drew Warren, CEO von Recognos Financial, erklärt: „Aus Studien geht hervor, dass 80 Prozent des gesamten Datenvolumens von Finanzdienstleistern unstrukturiert ist. In Unternehmen, in denen Datenmengen immer rasanter zunehmen, besteht das Primärziel im Aggregieren und in der Verarbeitung dieser Informationsfülle, um Entscheidungsprozesse wesentlich zu erleichtern. Recognos Financial spezialisiert sich auf die Nutzung unstrukturierter Daten innerhalb eines Unternehmens, um möglichst aussagekräftige Ergebnisse für dieses Unternehmen zu erzielen.“
„Auf dem Finanzmarkt nimmt die Fülle an zu verarbeitenden Informationen stetig zu. In diesem Szenario bietet Künstliche Intelligenz eine der überzeugendsten Lösungen für die Steigerung der Datenqualität”, so Bryan Bell, Executive Vice President für Marktentwicklung bei Expert System. „Cogito zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Informationen aufgrund der Aufschlüsselung ihrer Bedeutung zu verarbeiten. Die Lösung basiert auf dem Zusammenspiel von Intelligenz und Leistungsfähigkeit, Flexibilität, Skalierbarkeit und einfacher Implementierung und bringt gleichzeitig entscheidende Kosten-Nutzenvorteile mit sich.“